English site
Mitteilungen für Haupt- und Ehrenamtliche

Mitteilung

Bereich

Lukaskirche öffnet sich der Wissenschaftsnacht


10. Juni 2024

„Campus-Forum-Lukaskirche“ als öffentlicher Begegnungsraum

DRESDEN - Zum ersten Mal öffnet die Dresdner Lukaskirche in der ‚Langen Nacht der Wissenschaften‘ am 14. Juni 2024. Zwischen TU Dresden und HTW Dresden als Hotspots der Wissenschaftsnacht gelegen, bietet sich das imposante Kirchgebäude als zusätzlicher Veranstaltungsort an. Die Organisatoren haben eingeladen, in der Lukaskirche wissenschaftliche Projekte der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Vier dieser Projekte werden in festen Ständen im Kirchenraum zu erleben sein. Zudem werden Führungen auf den Turm und zur Orgel der Lukaskirche angeboten. Darüber hinaus gibt es zwei wissenschaftliche Kurzvorträge und mehrere musikalische Beiträge. Als besonderer Service soll das Eröffnungsspiel der Fußball-EM übertragen werden. Musikalisch wird die Pfarrerband „Die Schwarzen Löcher“ diesen Abend mit zwei Auftritten zu erleben sein.

Unter anderem mit dieser Aktion will sich die Lukaskirche künftig unter dem Label Campus-Forum-Lukaskirche für die Hochschulen Dresdens öffnen. Hier soll ein öffentlicher Begegnungsraum von Hochschule und Kirche bzw. von Wissenschaft, Religion, Kultur und Gesellschaft entstehen. Im „Campus-Forum-Lukaskirche“ werden acht Dresdner Hochschulen in einem Arbeitskreis zusammenarbeiten.

Programm

Wissenschaftsnacht am 14. Juni in der Dresdner Lukaskirche

Teilen Sie diese Seite