English site
Mitteilungen für Haupt- und Ehrenamtliche

Mitteilung

Bereich

Landesjugendkammer wählte Vorsitz


31. März 2025

Neuer Vorstand und Spendenzweck für das Jugenddankopfer 2025

DRESDEN – Die Landesjugendkammer der Evangelischen Jugend in Sachsen kam am 29. März in Dresden zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. In diesem Gremium, das grundsätzliche Fragen zur Jugendarbeit in der Landeskirche verhandelt, wurden wichtige Weichen für die kommende dreijährige Legislaturperiode gestellt.

Neuwahl des Vorsitzes und Vorstands

Die Landesjugendkammer wählte Celina Hertel aus der Evangelischen Jugend Freiberg zur neuen Vorsitzenden. Georg Zimmermann, der Landesjugendpfarrer, übernimmt die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden. Diese Neuwahlen sind ein zentraler Bestandteil der Arbeit der Kammer, die sich aus Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen zusammensetzt. Der neue Vorstand wird den Jugendverband in den nächsten drei Jahren leiten und strategisch weiterentwickeln.

Spendenzweck des Jugenddankopfers 2025

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt jeder Frühjahrstagung der Landesjugendkammer ist die Wahl des Jahresspendenzwecks für das Jugenddankopfer. Im November und Dezember eines jeden Jahres sammeln Jugendliche der Evangelischen Jugend, ihrer Vereine und Verbände in Sachsen das Jugenddankopfer. Ein Drittel des Erlöses fließt direkt in das Jahresspendenprojekt, während die restlichen Mittel regionale und landesweite Jugendarbeit unterstützen.

Die Wahl fiel auf das Bildungsprojekt des Diakoniezentrums Tandala im ostafrikanischen Tansania. Konkret soll ein Englischkurs für Kinder umgesetzt werden, der diesen den Zugang zu einer weiterführenden Schule ermöglicht. In Tansania wird ab der Secondary School ausschließlich auf Englisch unterrichtet, wodurch viele Kinder ohne ausreichende Sprachkenntnisse den Anschluss verlieren. Der Englischkurs bietet eine wichtige Grundlage, um ihre Bildung fortzusetzen und langfristig bessere Perspektiven zu erhalten. Eingebracht wurde das Projekt von der Jungen Gemeinde Lauter-Bernsbach.

Die Landesjugendkammer dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die Evangelische Jugend in Sachsen ist der Jugendverband, in dem alle im Bereich der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens tätigen Gruppen evangelischer Jugendarbeit organisiert sind. Dazu gehören die Jugendgruppen in den Kirchgemeinden, auf der Kirchenbezirksebene sowie auf Landesebene. Auch die im Bereich der Landeskirche tätigen und angenommenen Vereine und Verbände, wie der CVJM Landesverband Sachsen e.V., der Sächsische Jugendverband EC, der VCP Sachsen e.V. sowie die Schüler- und Hochschul-SMD in Sachsen, gehören der Evangelischen Jugend in Sachsen an. Das Zeichen der Evangelischen Jugend in Sachsen ist das Kugelkreuz.

Landesjugendkammer ˄ und Porträt Celina Hertel ˅
Porträt Celina Hertel (Foto evjusa)

Teilen Sie diese Seite