
Mitteilung
Bereich
Film- und Fotopräsentation zur Zerstörung Dresdens
25. Februar 2025
Anlass und Mahnung zum Eintreten für Frieden in der Welt
DRESDEN - Regiekameramann Ernst Hirsch und Hans-Joachim Dietze präsentieren am 27. Februar im Rahmen des Donnerstagsforums in der Unterkirche der Frauenkirche den Vortrag "80 Jahre 13. Februar 1945 – Berichte von Zeitzeugen" mit einer Film- und Fotopräsentation.
Am 13. Februar 2025 jährte sich die Zerstörung Dresdens am Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Die Frauenkirche ist mit ihrer Geschichte ein besonderer Ort, der zum Frieden mahnen soll. Nur noch wenige Zeitzeugen können heute von diesen schrecklichen Tagen im Februar 1945 authentisch berichten.
Die Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden nutzt diese Chance und vergegenwärtigt erneut, wie wichtig das Eintreten für Frieden in der Welt ist. Als Zeitgenossen begrüßt die Fördergesellschaft u.a. Ernst Hirsch und Hans-Joachim Dietze.
Ab 19:00 Uhr erfolgt der Einlass in die Unterkirche über den Eingang F der Frauenkirche, Beginn ist 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, stattdessen wird am Ausgang um Spenden gebeten. Diesen Gedanken tragen die Referenten mit, indem sie auf das Honorar verzichten.
Hintergrund: Die Vortragsreihe, die die Fördergesellschaft in der Frauenkirche unter dem Titel „Donnerstagsforum“ seit 1998 veranstaltet, befasst sich mit der Geschichte und dem Wiederaufbau der Frauenkirche, architektonischen und denkmalpflegerischen Fragen aus ihrem direkten Umfeld, technologisch oder stilistisch verwandten Beispielen aus Deutschland und Europa sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gesellschaft.
