Mitteilung
Bereich
Adventliche Begegnung in Prag – Partnerschaft zur EKBB wird gepflegt
16. Dezember 2024
PRAG - Wie seit über 30 Jahren fand auch in diesem Advent wieder eine Begegnung zwischen Mitarbeitenden der Kirchenämter der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) und der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens statt. Am 13. Dezember 2024 folgte eine Delegation von sechs Mitarbeitenden aus Dresden der Einladung nach Prag und setzte damit die Tradition der Adventsbesuche fort.
Unter Leitung der Ökumenereferentin und mit Unterstützung der Mitarbeitendenvertretung traf die Delegation am späten Vormittag in Prag ein. Dort wurden sie von Generalsekretär Martin Balcar und seinen Mitarbeitenden im Zentralen Kirchenamt herzlich begrüßt. Nach einer Andacht vom Synodalsenior Pavel Pokorný folgte eine Vorstellungsrunde. Durch deutsch-tschechische Übersetzung wurde gewährleistet, dass jeder und jede der Diskussion folgten konnte. Während einige das erste Mal an der Begegnung teilnahmen, begleiteten andere diese Tradition schon seit vielen Jahren. Im Anschluss folgte ein intensiver Austausch über die Themen, die aktuell in den Kirchen und Kirchenämtern bearbeitet werden. Schwerpunkte waren dabei die Erarbeitung des neuen Gesangbuchs, die Umsetzung der Digitalisierung (z. B. bei Synodaltagungen) sowie die Gründung und Unterstützung Evangelischer Schulen.
Im Konkreten wurden u. a. Parallelen in der Nutzung von Open Slides auf den Synodentagungen identifiziert. Zudem wurde der Wunsch geäußert, das Thema Evangelische Schulen zu vertiefen, da dies gerade bei den Böhmischen Brüdern durch einen Schulneubau in Prag hohe Aktualität genießt. Das Kirchenamt zeigt sich insbesondere bei diesen Themen interessiert an einem intensiven Austausch mit dem Landeskirchenamt. Sicherlich könnten beide Ämter hier ihre Erfahrungen teilen und dabei gegenseitig profitieren.
Beim gemeinsamen Mittagessen wurden sowohl die genannten Themen weiter vertieft als auch der informelle Austausch und das Kennenlernen gepflegt.
Abschließend stand ein gemeinsamer Besuch auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Programm.