
Mitteilung
Bereich
20 Jahre Kinder- und Jugendzirkus Applaudino
31. Mai 2023
ZITTAU - Der Kinder- und Jugendzirkus Applaudino feiert Geburtstag und lädt für Sonntag, den 4. Juni 2023, ab 14:00 Uhr zur großen Feier in und um das Zirkuszelt an der Grundschule in Mittelherwigsdorf ein. Seit 20 Jahren begeistert Applaudino Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Zittauer Region, die einen ganz aktiv beim Üben und Trainieren, die anderen beim Zuschauen und Staunen.
Die Feier startet 14:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Bei der Jubiläumsshow „Applaus für alle“ ab 16:30 Uhr sind über 50 Kinder und Jugendliche beteiligt. In den Pausen dazwischen und danach - bis zur Feuershow um 19:15 Uhr – ist Zeit zur Begegnung mit Mitmach-Angeboten und Imbiss.
Ermöglicht wird die langjährige Arbeit durch viele engagierte Zirkustrainer/innen und Jugendliche sowie dem Kirchenbezirk Löbau-Zittau als Träger der Arbeit und Mittel aus dem Förderprogramm des Bundes „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung - Gemeinsam für mehr Bildungschancen“.
Zum Projekt
In 2003 gegründet, entwickelte sich der Kinder- und Jugendzirkus Applaudino zu einem wertvollen, kontinuierlichen Zirkusprojekt in dem inzwischen etwa 70 Akteure im Alter von 6-18 Jahren trainieren. Seit vier Jahren existiert ein eigenes Zelt, welches verbesserte Trainings- und Auftrittsbedingungen bietet. Durch neue Kooperationen mit Kultureinrichtungen und Partnern - z.B. Schulprojekte - soll auch weiteren Kindern, Jugendlichen und Familien die Zirkuskunst zugänglich gemacht werden
Bei der wöchentlichen Übungsarbeit stehen die Förderung der eigenen Kreativität und die Entwicklung eigener Ideen im Vordergrund. Durch die gemeinsame Planung und dramaturgische Gestaltung eines eigenen Programms werden Kompetenzen wie Kommunikation, Kooperation und ästhetische Bildung bei den Kindern gefördert. Ebenso werden ihre individuellen Fertigkeiten erweitert und gefestigt. Die Kinder und Jugendlichen lernen, Leistungen anderer anzuerkennen, mit anderen zusammenzuarbeiten und niemanden auszugrenzen. Diese Voraussetzungen erweitern die soziale Kompetenz und das Gemeinschaftsgefühl der Einzelnen.

