English site
Mitteilungen für Haupt- und Ehrenamtliche

Mitteilung

Bereich

1.800 Euro für die „Aktion Federmappe“


03. Dezember 2024

Eine Aktion der Kirchlichen Erwerbsloseninitiative Leipzig

LEIPZIG - Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Evangelischen Schulzentrums Leipzig haben die „Aktion Federmappe“ der Kirchlichen Erwerbsloseninitiative Leipzig (KEL) mit einer Spende von 1.800 Euro unterstützt. Das Geld hatten die Jugendlichen durch ihre Teilnahme an der Aktion genialsozial der Sächsischen Jugendstiftung erwirtschaftet, bei der sie für einen Tag in verschiedenen Unternehmen arbeiteten und ihren Lohn für wohltätige Zwecke spendeten.

Die symbolische Scheckübergabe fand Ende November statt. Neben der feierlichen Übergabe bekamen die Schülerinnen und Schüler auch einen Einblick in das Projekt „Aktion Federmappe“ sowie in die vielseitigen Aufgabenbereiche der Kirchlichen Erwerbsloseninitiative Leipzig.

Unterstützung für Schulkinder in Leipzig

Die „Aktion Federmappe“ hilft einkommensschwachen Familien in Leipzig, den Bildungsalltag ihrer Kinder zu meistern. Rund 300 Kinder werden im Jahr 2024 durch individuell angepasste Unterstützung begleitet. Zum Schuljahresbeginn stellt die Aktion Starterpakete mit Grundmaterialien wie Heften, Stiften und Farbkasten bereit, die entweder aus Spenden stammen oder neu gekauft werden. Besonderen Wert legt die Initiative darauf, dass Erstklässler und Fünftklässler mit einem neuen Schulranzen ausgestattet werden, um Stigmatisierungen zu vermeiden.

Darüber hinaus werden auch Lernmaterialien für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, wie etwa Diagnosen im Bereich der Dyskalkulie, unterstützt. Für Berufsschüler werden Fachbücher bereitgestellt, und zu Weihnachten konnten im vergangenen Jahr Zoo-Gutscheine an bedürftige Familien verschenkt werden.

Die „Aktion Federmappe“ orientiert sich an den konkreten Bedürfnissen der Familien und stellt sicher, dass die Unterstützung genau dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Kirchliche Erwerbsloseninitiative Leipzig (KEL)

Die KEL bietet professionelle Beratung zu Erwerbslosigkeit und sozialen Fragen sowie Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung. Sie unterstützt Erwerbslose bei Bewerbungen, Berufsorientierung und Anträgen zu sozialen Leistungen. Auch Senioren profitieren von der aufsuchenden Schuldnerberatung der KEL. Die Beratungen sind kostenlos und unabhängig.

Weitere Informationen zur „Aktion Federmappe“ sowie eine Möglichkeit zur Unterstützung sind auf der Spendenseite zu finden.

Scheckübergabe für die "Aktion Federmappe" der KEL

Teilen Sie diese Seite