English site
Förderprogramme

Detailseite

Bereich

Evangelischer Medienpreis 2024 #wwjp24 - Was würde Jesus posten?

Laufzeit:
01.01.2024 - 31.12.2024
Einreichungsfrist(en):
03.07. bis 31.08.2024
Förderquote:
Preise: 1. Platz: Technikgutschein für social Media 1.000 €; 2. Platz: Technikgutschein 500 €; 3. Platz: Jahresabo Canva Premium

Fördermittelgeber:
Kirche (Andere außerhalb EVLKS)
Institution:
Evangelischer Medienverband in Sachsen e. V.
Fördergegenstand:

Der Evangelische Medienverband in Sachsen e. V. (EMV) sucht nach den kreativsten christlichen Inhalten in den Sozialen Netzwerken, kreiert von sächsischen Kirchgemeinden, kirchlichen Einrichtungen oder Einzelpersonen.​

Die Sozialen Netzwerke sind längst selbstverständlicher Teil der globalen Medienlandschaft. Ihre Algorithmen, ihre Dialogizität und sich ständig wandelnden Trends stellen Content Creator, aber auch Nutzerinnen und Nutzer vor immer neue Herausforderungen. Trotzdem pflegen inzwischen Kirchgemeinden, kirchliche Werke und Einrichtungen und Einzelpersonen Accounts u.a. auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube.

Der EMV kürt die drei kreativsten Angebote mit inspirierender Botschaft.

So geht MITMACHEN:

Du kennst deine Zielgruppe und setzt all dein Herzblut in deinen Content? Du gehörst zu einer Gemeinde/kirchlichen Einrichtung/Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens? Du kommst aus Sachsen und bist individuell mit christlichen Botschaften auf den digitalen Plattformen unterwegs?

Dann stell uns deine Social Media-Präsenz vor: Entweder in Form eines kleinen Videos (max. 1 min) oder einer digitalen Präsentation – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Es ist egal, wie groß deine Reichweite ist. Hauptsache du machst deutlich, was dich und deine Arbeit besonders macht!

Anmeldung: Sendet uns eure Einreichung mit dem Stichwort „Bewerbung Evangelischer Medienpreis 2024“ an: post@medienverband-sachsen.de

Zur Bewerbung bitte folgende Eckdaten angeben:

  • Vor- und Nachname/Name der Institution bzw. Gemeinde
  • Name/Titel der Social Media-Präsenz
  • Format
  • Gründungsdatum
  • Reichweite
  • privat/ehrenamtlich/beruflich erstellt

Einsendeschluss ist der 31. August 2024.

Preise

1. Platz: Ein Technikgutschein im Wert von 1000 €
Die passende Ausrüstung ist essenziell für qualitativ hochwertigen Content! Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen Kamera oder richtig guten Mikrofonen?

2. Platz: Ein Technikgutschein im Wert von 500 €
Auch praktische Gadgets wie ein Gimbal, ein Ringlight mit Farbtemperatur oder ein professionelles Schnittprogramm sollten in keiner Ausrüstung fehlen!

3. Platz: Ein Jahr Canva Premium im Wert von 109 €
Erstelle atemberaubende Designs und plane deine Social Media-Beiträge, erhalte unbegrenzten Zugang auf Premium-Inhalte und nutze KI-gestützte Magie.

Flyer Evangelischer Medienpreis 2024

 

 

 

 

 

 


Pressemitteilung Leipzig, 17.11.2024Die besten Social Media-Projekte werden gekürt

Der Evangelische Medienverband in Sachsen e.V. (EMV) zeichnet die besten Social Media-Projekte aus. Die Vielfalt der eingereichten Projekte und der Ideenreichtum der Bewerber haben die Jury sehr beeindruckt und stellten sie vor keine leichte Wahl.

Die Jury vergab den dritten Platz an das Projekt @minigottentdecker von Anne Ebers und der Religionspädagogischen Beratung der Kirchenbezirke Dresden Nord und Mitte. Der zweite Platz geht an die studentische Initiative aus Leipzig um Lena Setzer und Aline Ott mit dem Account @theoversity. Den ersten Platz erreichte der von Judith Baumann betreute Account für die Evangelische Jugendarbeit im KBZ Bautzen-Kamenz @ejabautzenkamenz

Mit dem Sonderpreis für sein Lebenswerk wurde der Fotograf Steffen Giersch in Anerkennung seiner außergewöhnlichen Leistungen und seines jahrzehntelangen Engagements für die evangelische Publizistik geehrt.

Eine Übersicht aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden Sie unter https://medienverband-sachsen.de/teilnehmer-2024/ 

Einen Bericht mit Bildern und Video finden Sie auf der Website der Evangelischen Wochenzeitung DER SONNTAG unter https://www.sonntag-sachsen.de/evangelischer-medienverband-kuert-social-media-projekte

Teilen Sie diese Seite