English site
Förderprogramme

Detailseite

Bereich

Klimaschule Sachsen

Einreichungsfrist(en):
Bewerbung ganzjährig möglich
Förderquote:
neben finanzieller Unterstützung gibt es fachlich-methodische Unterstützungs- und Vernetzungsangebote, jährlich eine Klimaschulkonferenz

Fördermittelgeber:
Freistaat Sachsen
Institution:
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL)
Fördergegenstand:

Eine Klimaschule führt einen fortlaufenden demokratisch-partizipativen Diskurs mit allen beteiligten Akteuren darüber, was dem Klimaschutz dient, was die Klimaanpassung unterstützt und welchen Beitrag die Schule dazu leistet bzw. zukünftig leisten will.

Infoblatt    Wie werde ich Klimaschule?

 

 

 

Weiterführende Information:

Unter den aktuellen Klimaschulen in Sachsen  sind aus dem Bereich der sächsischen Landeskirche auch die

Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner" Bad Lausick  |   Frühere Veröffentlichung bei der EVLKS  (2023)

und die

Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge (Annaberg-Buchholz)

 

Teilen Sie diese Seite