Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler - KiBa
Fördergegenstand:
Für ihren Foto-Wettbewerb sucht die Stiftung KiBa auch 2025 wieder Ihre wunderschönsten Kirchenbilder. Machen Sie mit beim alljährlichen Foto-Wettbewerb der evangelischen Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (kurz: Stiftung KiBa) Setzen Sie Kirchen ins rechte Licht und schießen Sie das Gewinnerfoto!
Tolle Preise warten auf Sie
Eine unabhängige Jury wählt aus allen Einsendungen die drei schönsten Kirchenbilder aus. Diese werden jeweils mit einem Preisgeld zwischen 100 und 300 Euro ausgezeichnet. Der Sieger erhält 300 Euro, der zweite 200 Euro und der dritte Sieger erhält 100 Euro. Zudem haben Sie die Chance, dass Ihr Foto im KiBa-Kirchenkalender 2026 abgebildet wird.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen
.
Essentiell
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Name
fe_typo_user
Zweck
Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Statistik
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des Anbieters gesetzt.
Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.