English site
Förderprogramme

Detailseite

Bereich

Euroregion Erzgebirge: Kleinprojektefonds (KPF) Interreg Sachsen-Tschechien 2021 - 2027

Einreichungsfrist(en):
fortlaufende Antragseinreichung möglich, jedoch idR 4 Stichtage/Jahr
Förderquote:
bis zu 80 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben bei max. 30.000 Euro Gesamtkosten, jedoch maximal 20.000 Euro

Fördermittelgeber:
EU
Institution:
Freistaat Sachsen/Tschechien im Rahmen des Interreg Sachsen-Tschechien 2021 - 2027 und aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
Fördergegenstand:

Ziel der Kleinprojekte ist es, grenzüberschreitend die Begegnung und den Austausch zwischen Bürgern, Vereinen, Organisationen, Besuchern und öffentlichen Einrichtungen weiter zu intensivieren und damit die Zugehörigkeit und den Zusammenhalt in der Grenzregion wie folgt auszubauen: · Begegnungen zwischen den Bürgern beiderseits der Grenze verstärken, · sprachliche und interkulturelle Kompetenzen weiter fördern, · gegenseitiges Verständnis durch eine verstärkte Vertrauensbildung und den Abbau mentaler Hemmnisse weiter erhöhen und · Wissen der Menschen über das Nachbarland erweitern.

Es werden nur Kleinprojekte gefördert, bei denen deutsche und tschechische Projektpartner bei der Planung und Umsetzung des Kleinprojektes zusammenarbeiten. Zudem stellen die Projektpartner gemeinsames Personal zur Verfügung. Die Laufzeit eines Projektes beträgt maximal 12 Monate.

Das Fördergebiet des Programms umfasst: auf deutscher Seite den Erzgebirgskreis, den Landkreis Mittelsachsen und die kreisfreie Stadt Chemnitz; auf tschechischer Seite den Bezirk Ústí nad Labem.

 


Liste bewilligte Projekte 30.04.2024 mit einem Projekt des Diakonischen Werkes in den Kirchenbezirken Annaberg und Aue e. V.: Begegnungswoche zum Thema "Wald im Erzgebirge"

Teilen Sie diese Seite