English site
Förderprogramme

Detailseite

Bereich

Förderrichtlinie Natürliches Erbe/2023 (FRL NE/2023)

Laufzeit:
14.07.2023
Einreichungsfrist(en):
fortlaufend bzw. nach Aufruf, aktuell z. B. Aufruf zur Antragstellung C.2: 15.04. - 15.08.2024

Fördermittelgeber:
Freistaat Sachsen
Institution:
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des Ländlichen Raumes (ELER); Bewilligungsstelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Fördergegenstand:

Maßnahmen zur Sicherung der natürlichen biologischen Vielfalt und des natürlichen ländlichen Erbes: 

  • Biotopgestaltung - auch im Wald - 
  • Anlage von Hecken- und Ufergehölzen 
  • Artenschutz 
  • Technik und Ausstattung 
  • naturschutzbezogene Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
  • usw.

Informationsblatt zur Abgrenzung zur Förderrichtlinie Stadgrün, Lärm, Radon (FRL Stadtgrün, Lärm, Radon/2023)

 

 


Broschüre: GAP-Strategieplan für die Bundesrepublik Deutschland 2023 - 2027 | Fördermöglichkeiten aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Freistaat Sachsen | Stand: April 2024

Förderbereich Naturschutz: S. 27 - 34 

Teilen Sie diese Seite